lt. Anordnung des Generalvikars werden Gottesdienste abgesagt bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 200. Entscheidung für die kommenden Wochenenden jeweils am vorigen Donnerstag, weiteres siehe →Vermeldungen.
Möglichkeiten zum kontaktlosen Gottesdienst finden Sie →hier.
Kreuz und quer durch Spandau pilgern – am 5. September geht es los
Am Wege liegen auch St. Marien am Behnitz und St. Markus
In den Sommerferien wird ein weiterer Ausbildungskurs zum Gemeindesanitäter in der Malteser Jugend angeboten. Unsere Gemeindesanitäter suchen noch Verstärkung!
Für die Fusion der Gemeinden des pastoralen Raums wird ein Patrozinium für die neu gegründete Pfarrei gesucht.
Alle sind herzlich eingeladen, Vorschläge einzureichen!
Wo zwei oder drei versammelt sind… da scheint was los zu sein! und Muttersprachliche Gemeinden
Auf dem Kirchturm von Maria, Hilfe der Christen in Spandau hängt seit 2007 ein Nistkasten für Turmfalken. Er wird betreut vom ehrenamtlichen Greifvogelschutzbeauftragten Stefan Kupko vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Dort nistet ein Turmfalken-Pärchen, und Stefan Kupko stellte im Mai 2019 erfreut fest, dass vier Falkenküken geschlüpft sind.
„Verbindliche Kooperation“ ‑ Erstes Treffen der Pastoralen Räume Spandau-Nord/Falkensee und Spandau Süd sowie „Einsatzplan Pastorales Personal“
Am Sonntag, dem 23. Juni 2019 fand zum ersten Mal eine gemeinsame Fronleichnamsprozession der drei Pfarreien im Pastoralen Raum und der polnischen muttersprachlichen Gemeinde statt, erstmals seit langem zog sie durch die Spandauer Altstadt.
Am Samstag/Sonntag, dem 23./24. November 2019 stehen turnusmäßig nach vierjähriger Amtszeit die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zum Kirchenvorstand an.
Das erste Jahr der Entwicklungsphase auf dem Weg zu einer gemeinsamen Pfarrei ist vorüber.
Zu einem ökumenischen Themenabend über den Gottesdienst in Einheit und Verschiedenheit, seinen Ablauf und sein Verständnis laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden im Spandauer Norden ein. Er findet statt am Mittwoch, 3. April 2019 von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus der Wichern-Radelandgemeinde, Wichernstraße 14 in Spandau (Hakenfelde).
Der Pastoralausschuss hatte im vergangenen Jahr sechs Arbeitsgruppen gebildet, die unterschiedliche Felder der Gemeindearbeit mit Blick auf die Zukunft beleuchtet haben. Auf einem Studientag am 16. Februar im Pfarrsaal von St. Stephanus (Haselhorst) informierten sich die Gruppen gegenseitig („Was ist besonders? Was fehlt wo? Was wären weitere Wünsche?“) und diskutierten die „weiteren Wünsche“ auf dem Weg zu einer gemeinsamen Pfarrgemeinde. Hier kurze Blitzlichter aus den Berichten der einzelnen Arbeitsgruppen:
Personalia im Pastoralen Raum
Im Pastoralteam gab es in den letzten Wochen folgende Veränderungen:
Liebe Gemeindemitglieder,
mein Name ist Monika Schattenmann, und ich darf Sie und Ihre Gemeinden seit dem 1.10.2018 als Verwaltungsleiterin der Pastoralen Räume Spandau-Süd und Spandau-Nord/Falkensee bei der Pastoralen Neugestaltung unterstützen.
Eugen Roth dichtete einst: „Ein Mensch sagt – und ist stolz darauf -/ Er geh in seinen Pflichten auf./ Bald aber, nicht mehr ganz so munter,/ Geht er in seinen Pflichten unter.“
Damit dies in Ihren Pfarreien nicht passiert, dient meine Arbeit insbesondere der Entlastung der beiden Leiter der Pastoralen Räume, Pfarrer Gewers (Süd) und Pfarrer Daum (Nord) von den vielfältigen Verwaltungsaufgaben, sowie der Beratung und Unterstützung der Pfarrgremien.
Karneval in St. Marien am 23. Februar 2019
„Yin und Yang im Narrenklang – Feng Shui-Wochen in St. Marien“
Zum Karneval mit tollen Darbietungen, Tanz und guter Laune laden die Karnevalsfreunde St. Marien unter dem Motto „Yin und Yang im Narrenklang – Feng Shui-Wochen in St. Marien“ ein. Mit dabei sind unsere Tanzgarde, das Tanzmariechen und Live-Musik.
Die Prunksitzung findet am 23. Februar 2019 im Gemeindehaus Galenstraße 39 um 19.11 Uhr statt. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Eine Kostümierung wäre schön, ist aber keine Pflicht.
Karten für den Karneval können Sie sonntags nach der Heiligen Messe während des Frühschoppens im Gemeindehaus Galenstraße oder telefonisch unter 030 3667070 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erwerben.
Pfarrer Daum im Notfall
(030) 353 963 22
Pax Bank eG Berlin
Kath. Kirchengemeinde Falkensee
IBAN: DE71 3706 0193 6002 9580 13
BIC: GENODED1PAX